zweckdienliche Links

Die zwei besten digitalen Einstiege in die Stadt finden sich hier:
Stadt Hoyerswerda
Wikipaedia

Links zu bedeutenden kulturellen Akteuren der Stadt sind:

(1) Die Zoo Kultur Gruppe mit ihren fünf Institutionen:
Zoo
Schlossmuseum
Stadtbibliothek
Musikschule
Volkshochschule

(2) Die SWH-Gruppe mit zwei von ihren insgesamt fünf  Töchtern:
Lausitzhalle
Lausitzbad

(3) Konrad-Zuse-Computermuseum ZCOM

(4) Touristinformation Hoyerswerda

(5) Musik & Kunst Schule Bischof

(5) Die unglaubliche Vielfalt von Vereinen, u.a.:
Kulturfabrik e.V
Sportclub Hoyerswerda e.V.
Hoyerswerdaer Kunstverein – Freundeskreis
Kulturbund e.V. Hoyerswerda

Wichtig ist diese Seite, die sich als Dokumentations-Seite der bestürzenden Pogrom-Ereignisse im September 1991 versteht:
Hoyerswerda-1991

Auch auf Facebook gibt es eine mittlerweile unübersichtliche Vielfalt Hoyerswerdaer Gruppen, zwei seien hier genannt:
Kulturpinnwand Hoyerswerda
Alle Hoyerswerdschen Mädels und Jungs (ca. 14.000 Mitglieder)

Ich selbst habe 2019 auch eine eigene Facebook-Gruppe gegründet, eine Plattform für bürgerschaftliches Engagement. Sie heißt:
Ideen für Hoyerswerda (ca. 1.300 Mitglieder)