Strategiewechsel in der Stadtentwicklung: „Genau das ist es, was wir brauchen!“

Das neue „Gesamtstädtische Regionale Handlungskonzept“ bedeutet einen langersehnten Strategiewechsel in der Stadtentwicklung.

Auf der Stadtratsversammlung vom 17.12. kam es zu einer Aussprache über das neue „Gesamtstädtische Regionale Handlungskonzept“ (GeREHK). Hier der Wortbeitrag der Stadträtin Dorit Baumeister der Fraktion Aktives Hoyerswerda/Grüne:

„Ich persönlich bin sehr glücklich über diese völlig neue Herangehensweise. Ich nenne sie jetzt mal konzeptionelle Herangehensweise, sehr strategisch. Genau so muss es sein.
Und das sind auch die Fehler der Vergangenheit, die hier gemacht worden sind. Wir sind nämlich nicht strategisch rangegangen. Einzelmaßnahmen haben die Stadtentwicklungsprozesse entschieden, die sich heute als Fehler herausstellen, die uns schwer heute zu schaffen machen.“
„Genau das ist es, was wir brauchen. Und die ersten Hausaufgaben, die müssen wir gemeinsam erledigen. Welchen Strukturen brauchen wir? Unser Antrag* ist ja ein Teil dessen, wie wir dahinkommen, dass wir diese Ziele überhaupt angehen und bearbeiten können.“

„Und dann geht es darum, dass wir diese informelle Planung endlich auch mal ernst nehmen und auf den Weg bringen. Zum Beispiel einen Masterplan für die Neustadt, der uns dann ermöglicht nachzuvollziehen, den Stadträten aber auch den Bürgern, warum wir gewisse Einzelvorhaben haben – oder sie umlenken in ein anderes Gebiet. Oder sie auch ablehnen. Nur so geht’s. Und ich bin wirklich dankbar, dass wir jetzt an diesen Punkt gekommen sind, dass wir uns auf diesem Weg machen können.“

„Das bedeutet, sag ich ganz offen, wesentlich mehr Arbeit für alle. Nicht nur für die Verwaltung, auch für den Stadtrat, für die Zivilgesellschaft. Aber ich denke, keiner möchte, dass wir in dieser Region scheitern. Es lohnt sich diese Herausforderung anzunehmen.“

ANMERKUNG:
* Antrag der Fraktion Aktives Hoyerswerda/Grüne zum Aufbau eines neuen Fachbereichs „Stadtentwicklung & Stadtplanung“, gestellt auf der Ratsversammlung im November.
Das neue „Gesamtstädtische Regionale Handlungskonzept“ (GeREHK) wurde mit großer Mehrheit und nur einer Stimmenthaltung vom Stadtrat beschlossen.

Wer den Beitrag der Stadträtin Dorit Baumeister nochmals anschauen möchte – hier, ab 01:52:05.